
beruht auf der elektromagnetischen Messung der Konzentration und Verteilung von Wasserstoffatomen im Körper. Eignet sich für Untersuchungen des Zentralnervensystems (Gehirn, Rückenmark), von Körperweichteilen (Muskulatur, Leber, Nieren, Hals), Gelenksinnenräumen und Bandscheiben.
Gefunden auf
https://www.symbiose.at/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.